Das Mathematikum gibt es seit dem Schuljahr 2012/2013. Dieser Raum wurde speziell eingerichtet, um handlungsorientiert und spielerisch mathematische Inhalte, die über den Mathematikunterricht hinausgehen, Schülern in Kleingruppen zu vermitteln. Genutzt wird der Raum zudem auch für den Förderunterricht.
Die Mathematikum-AG findet nachmittags in altershomogenen Gruppen (Klasse 1/2 bzw. 3/4) statt und wird von Patricia Weyhmüller geleitet.
Warum? - Mathematik zum Anfassen (Handlungsorientierung)
- Forschen, experimentieren und spielen im mathematischem Umfeld
- Förderunterricht Mathematik
- Lehrerbibliothek
Wer/Wann? - Klassenlehrer mit halber Klasse (während dem Werkstattunterricht mittwochs und donnerstags)
- Matheförderunterricht
- AG: Mathematikum, Bauen und Konstruieren
- Ansprechpartnerin: Patricia Weyhmüller
Was? - Geometrieecke: bauen, spiegeln, falten
- Kaufladen: wiegen, einkaufen mit Geld
- Knobel- und Förderecke: knobeln, ausprobieren
- Bauecke: bauen, konstruieren, entdecken
- Spieleecke zu verschiedenen mathematischen Bereichen: Brettspiele, Kartenspiele, Puzzle, Domino, Würfelspiele
- temporär eingerichtete Lerntheken zu den Größeneinheiten: Länge, Gewicht, Uhrzeit
- Literatur für Lehrer: Zeitschriften, Bücher
Wie? - durch Rollenspiele, z.B. Einkaufen im realistisch eingerichteten Kaufladen
- durch Lerntheken
- durch ständige Präsenz und gezielte Angebote
- durch Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
- durch Spiele