Hauptmenü
Die Klösterleschule, im Herzen der Stadt gelegen, ist eine große, dreizügige Grundschule mit ca. 300 Schülern. In 13 Klassen unterrichten zurzeit 23 Lehrerinnen und Lehrer sowie eine pädagogische Fachkraft.
Gerne beantworten wie Ihre Fragen. |
Aktuelles - Elterninformationsabend der zukünftigen Erstklässler -
Am kommenden Mittwoch, 08.02.2023 findet um 19 Uhr |
|
Zu Fuß zur Klösterleschule mit dem "Laufbus" aus der Südstadt. Der Laufbus startet am Montag, den 19.09.2022. Bei Interesse können Eltern sich als Laufbus- Ein gelungener Start am ersten Tag ! |
Sehr geehrte Eltern! |
|
Wir können ab sofort Schul- |
Der Dichter Theodor Fontane beschrieb die Luft in seinem Urlaub einmal folgendermaßen: „Die Luft ist wundervoll und je nachdem wie der Wind steht, bin ich auf dem Balkon von einer feuchten Seebrise oder von der Waldseite her von Tannenluft und Tannenduft umfächelt."
|
Quelle: https://km-
|
Friedensgebet auf dem Münsterplatz Die Kindertagesstätte Marienheim hatte am Dienstag, 29.03.2022, zu einem Friedensgebet für die Ukraine eingeladen. Um 11 Uhr trafen sich auf dem Münsterplatz Kinder der Tagestätte sowie der Klösterleschule mit Gebeten, Geschichten und Liedern zum Gedenken an das Leid der Menschen in der Ukraine. Dekan Kloker war auch dabei und sprach am Ende den Segen Gottes. |
Vom Informationsblatt "Und was passiert jetzt?" mit Verhaltenshinweisen im Zusammenhang mit einer Coronainfektion, auch zum Thema Impfen, gibt es eine aktualisierte Version vom 26.01.2022
|
- Vom Apfel zum Saft Eifrig Äpfel sammelten fast 70 Erstklässler der Klösterleschule im Rahmen ihres Apfelprojektes in Gmünd und Umgebung. Am 14. Oktober durften die Kinder dann erleben, wie aus Äpfeln Saft wird. Eingeladen dazu hatte die Kreissparkasse mit einer mobilen Saftpresse. Den Lohn ihrer Sammelarbeit dürfen die Kinder jetzt das ganze Schuljahr über in Form von naturtrübem, köstlichen Apfelsaft genießen. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Eltern, die beim Sammeln und beim Pressen der Äpfel mitgeholfen haben sowie allen Apfelspendern! |
|
Link Türkische Version |
Bitte beachten weiterhin die folgenden Regelungen:
|
Täglich neue Ideen für Grundschulkinder in der Corona- Direkt zur Seite Nach dem großen Erfolg von „ALBAs täglicher Sportstunde", gibt es mit „Sport macht Spaß" auch weiterhin ein digitales Mitmach- Was Kinder zu Hause lernen können
Handreichungen und Tipps für Eltern
|
Schulfest am 01.07.2022
Nachdem das letzte Schulfest coronabedingt ausfallen musste, war es endlich soweit -
Schüler, Eltern, Verwandte und Gäste erwartete ein vielseitiges Programmangebot. Nach der Begrüßung durch Frau Carbon sangen alle Schüler der Schule den Schulfestsong. Nach einer Darbietung der Bläserklasse wurden die Stationen außerhalb und innerhalb des Schulgebäudes und der Turnhalle eröffnet. Experimente, Druck-
Für das leibliche Wohl mit vielen Köstlichkeiten und Leckereien war durch den Elternbeirat und vielen fleißigen Helfern und Spendern bestens gesorgt.
Ein Dank gilt auch dem gesamten Kollegium und unserem Hausmeister Herr Schaaf.
Maibaumsingen
am 13.05.2022 auf dem Münsterplatz
Nach zwei Jahren Coronapause konnte endlich wieder das Maibaumsingen statt-
Natürlich durfte auch ein echter Maibaum nicht fehlen.
So schnell vergeht die Zeit!
Während für die einen gerade das zweite Schulhalbjahr begonnen hat, freuen sich jetzt schon viele Kinder darauf, dass sie dieses Jahr nach den Sommerferien endlich in die Schule dürfen. "Schau mal, was ich schon kann!" zeigt Euch, was Ihr bis dahin schon einmal üben könnt.
Aufstellungsplan der einzelnen Klassen
gültig ab 13.09.2021
(Bildquelle Google Earth)
-
Wie die meisten Schulen im Ostalbkreis nahmen auch die Kinder der Klösterleschule am Schuljahresende wieder an der alljährlichen Aktion "Ostalb läuft" teil und drehten ihre Runden um das Münster. Der Erlös aus Startgeld und Spenden in Höhe von knapp 380 Euro geht an das Kinderhospiz Ostalb.
Stimmungsbild
Nach den "Schneebildern" ist dies eine weitere Gemeinschaftsaktion aller, die an der Klösterleschule arbeiten oder zur Schule gehen.
Jede/r hat seine aktuelle Stimmung als Farbkästchen eingebracht und an die Stelle geklebt, die für sie/ihn am besten gepasst hat.
Nach und nach entstand dieses schöne Farbenspiel.
In voller Größe kann es am Fenster rechts des Haupteingangs bewundert werden.
Künstlerisches Vorbild: Gerhard Richter – 4096 Farben.
Über Gerhard Richter: https://www.youtube.com/watch?v=k2DptYbl7sY
Das Coronavirus Kindern einfach erklärt
In diesem Video der Stadt Wien, das sich speziell an Kinder richtet, wird leicht verständlich erklärt, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie man sich schützen kann.
(Quelle: https://www.wien.gv.at/video/2706/Das-
Fernsehen erwünscht
ARD erweitert Kinderprogramm
Der öffentlich-
Weitere Links:
"Planet Schule" | planet-
"Die Sendung mit der Maus" | wdrmaus.de
SWR "Kindernetz"| kindernetz.de
NDR "Mikado"| ndr.de
BR "alpha lernen" | br
BR Mediathek "Schule daheim" | br
Kinderkanal "Kika" | kika.de