Hauptmenü
Die Klösterleschule, im Herzen der Stadt gelegen, ist eine große, drei-
Gerne beantworten wie Ihre Fragen. |
Aktuelles - Ab 15. März eingeschränkter Präsenzunterricht für alle Schüler der Klassen 1-4 !
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann haben sich heute (4. März) auf weitere Öffnungsschritte bei den Schulen verständigt. Am Montag, 15. März 2021 sollen die Grundschulen mit allen Klassen zu einem eingeschränkten Präsenzbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren. Nähere Infos folgen! |
|
Zu den Infos |
Baden- |
- Download Elternbrief |
Das Coronavirus stellt Eltern noch immer vor große Herausforderungen – ob mit oder ohne Lockdown. Wie kann Lernen zuhause gut funktionieren? Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote der Regierung? Was tun, wenn es zuhause schlechte Stimmung gibt?
ElternWissen in Zeiten von Corona (März 2020) |
Nochmals....bitte halten Sie sich beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder nur so kurz wie möglich auf dem Schulgelände auf und beachten Sie die aktuellen Regeln der Corona- Betreten Sie das Schulhaus nur, |
Link Türkische Version |
Bitte beachten weiterhin die folgenden Regelungen:
|
Täglich neue Ideen für Grundschulkinder in der Corona- Direkt zur Seite
Was Kinder zu Hause lernen können
Handreichungen und Tipps für Eltern
|
Ein Gruß aus der Kerni an alle Kinder!
Links zu aktuellen Informationen / Formularen
Formular Gesundheitsbestätigung
Formular Selbstauskunft Eltern
Link zu den Pressemitteilungen der Stadt
Link zu SWR1 aktuell Baden-
Link zur Infoseite des Kultusministeriums
Link zu den aktuellen Informationen des Landratsamtes
Link zur Infoseite des Robert-
Beratung weiterhin möglich
Sehr geehrte Eltern,
als Beratungslehrerin der Klösterleschule möchte ich Sie darüber informieren, dass Ihnen das Beratungsangebot weiterhin zur Verfügung steht. Insbesondere verstehe ich mich im Moment auch als Ansprechpartnerin für Sie bei allen Lern-
Bitte melden Sie sich bei Bedarf über meine neue E-
Wichtig ist, dass ich im Moment „nur“ eine telefonische Beratung durchführen darf. Eine ggf. notwendige Testung müsste vorläufig aufgeschoben werden.
Brigitte Wagenhals
Seelsorge-
und Lehrkräfte
In dieser Zeit sind viele am Schulleben Beteiligte unter besonderem Druck. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, Fragen, Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art, Ängste um Angehörige und vieles andere mehr.
Das Pädagogisch-
Der Chat ist weiterhin von 9.00 Uhr bis 17.00 jeweils von ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt. Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt.
Der Zugang zum Seelsorge-
www.kirche-
Das Coronavirus Kindern einfach erklärt
In diesem Video der Stadt Wien, das sich speziell an Kinder richtet, wird leicht verständlich erklärt, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie man sich schützen kann.
(Quelle: https://www.wien.gv.at/video/2706/Das-
Fernsehen erwünscht
ARD erweitert Kinderprogramm
Der öffentlich-
Weitere Links:
"Planet Schule" | planet-
ARD Mediathek "Planet Schule" | ardmediathek.de
"Die Sendung mit der Maus" | wdrmaus.de
SWR "Kindernetz"| kindernetz.de
NDR "Mikado"| ndr.de
BR "alpha lernen" | br
BR Mediathek "Schule daheim" | br
Kinderkanal "Kika" | kika.de
__________________________________
Sehr geehrte Eltern der Klösterleschule!
Ihre Kinder haben sich in der Schule bzgl. der Hygienemaßnahmen wirklich vorbildlich verhalten und sich ein großes Lob verdient!
Sorgfältiges Händewaschen mit Seife ca. zwei "Happy Birthdays" lang.
Sich nicht die Hände geben.
Nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen.
Mindestens 1,50 m Abstand halten.
Husten und Niesen in ein Taschentuch bzw. in die Armbeuge und sich dabei von anderen abwenden.
Papiertaschentücher verwenden und entsorgen.
Kein Essen untereinander tauschen und nicht aus einer fremden Flasche trinken.
Dies sind einfache, aber effektive Vorsichtsmaßnahmen, die dazu dienen, Infektionswege zu unterbrechen bzw. zu verhindern.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!